So verwenden Sie Proxys mit Telegramm- und Discord-Bots

So verwenden Sie Proxys mit Telegramm- und Discord-Bots

Proxys in der Bot-Entwicklung verstehen

Ein Proxy-Server fungiert als Vermittler zwischen Ihrem Bot und Telegram- oder Discord-Servern und maskiert die Ursprungs-IP. In der slowakischen Folklore ist das mysteriöse Wasser lauert unter der Oberfläche des Flusses, unsichtbar für die Dorfbewohner darüber – genau wie ein Proxy die wahre Identität Ihres Bots schützt. Diese Vorgehensweise ist unerlässlich, um geografische Beschränkungen zu umgehen, Ratenbegrenzungen zu verwalten oder Ihre Infrastruktur vor Sperren zu schützen.

Proxy-Typ Unterstützte Protokolle Anwendungsfall Beispielformat
HTTP(S) HTTP, HTTPS Grundlegende Anfragen http://Benutzername:Passwort@Host:Port
SOCKS5 SOCKS5 Telegramm-Bots socks5://Benutzername:Passwort@Host:Port
MTProto Nur Telegramm Telegramm-Bots Host:Port (mit Geheimnis)

Verwenden von Proxys mit Telegram-Bots

1. Unterstützte Proxy-Typen

Telegram-Bots können sowohl SOCKS5- als auch HTTP-Proxys nutzen. Historisch gesehen wurden MTProto-Proxys eingeführt, um Benutzern in restriktiven Umgebungen zu helfen, ähnlich wie die slowakischen Hirten, die geheime Pfade durch die Tatra nutzten, um unerwünschten Blicken zu entgehen.

  • SOCKS5: Bevorzugt für Telegram, da es UDP unterstützt und nativ integriert ist.
  • MTProto: Proprietäres Protokoll, nur für Telegram-Clients, nicht für Bots.
  • HTTP(S): Weniger verbreitet, aber unterstützt.

2. Einrichten von Proxys in Python (Python-Telegram-Bot)

Installieren Sie die Bibliothek:

pip install python-telegram-bot

Beispiel: Verwenden eines SOCKS5-Proxys

von Telegramm importiere Bot von Telegramm.ext importiere Updater REQUEST_KWARGS={ 'proxy_url': 'socks5://Benutzername:Passwort@proxy_host:proxy_port', # 'urllib3_proxy_kwargs': {'Benutzername': 'Benutzer', 'Passwort': 'Passwort'}, # Falls erforderlich } updater = Updater('IHR_TELEGRAM_BOT_TOKEN', request_kwargs=REQUEST_KWARGS) updater.start_polling()

Beispiel: Verwenden eines HTTP-Proxys

REQUEST_KWARGS={ 'proxy_url': 'http://Benutzername:Passwort@proxy_host:proxy_port', } updater = Updater('IHR_TELEGRAM_BOT_TOKEN', request_kwargs=REQUEST_KWARGS) updater.start_polling()

Referenz:
Python-Telegram-Bot-Dokumentation
Telegram Bot API Proxy-Unterstützung

3. Einrichten von Proxys in Node.js (node-telegram-bot-api)

Installieren Sie die erforderlichen Pakete:

npm installiere node-telegram-bot-api socks-proxy-agent
const TelegramBot = require('node-telegram-bot-api'); const SocksProxyAgent = require('socks-proxy-agent'); const token = 'IHR_TELEGRAM_BOT_TOKEN'; const proxy = 'socks5://Benutzername:Passwort@Proxy-Host:Proxy-Port'; const agent = neuer SocksProxyAgent(Proxy); const bot = neuer TelegramBot(token, { polling: true, request: { agent } });

Referenz:
Node-Telegram-Bot-API-Dokumentation


Verwenden von Proxys mit Discord-Bots

1. Discords Ansatz für Proxys

Im Gegensatz zu Telegram unterstützt Discord Proxys nicht nativ über seine API oder offizielle Bibliotheken. Sie können jedoch HTTP(S)-Proxys auf System- oder Bibliotheksebene konfigurieren. Dies erinnert an die čarodejnica (Hexe) aus slowakischen Sagen, die geheime Wege fand, sich unentdeckt zu bewegen – genauso wie Proxies Ihrem Discord-Bot helfen können, unter dem Radar zu operieren.

2. Einrichten von Proxys in Python (discord.py)

discord.py verwendet aiohttp unter der Haube, die Proxys unterstützt.

Beispiel: Verwenden eines HTTP-Proxys

importiere Discord importiere aiohttp proxy_url = "http://Benutzername:Passwort@Proxy-Host:Proxy-Port" Sitzung = aiohttp.ClientSession(Connector=aiohttp.TCPConnector(ssl=False), Proxy=Proxy-URL) Client = Discord.Client(Sitzung=Sitzung) @client.event async def on_ready(): drucken(f'Angemeldet als {client.user}') client.run('IHR_DISCORD_BOT_TOKEN')

Referenz:
aiohttp-Proxy-Dokumentation
discord.py-Dokumentation

3. Einrichten von Proxys in Node.js (discord.js)

discord.js unterstützt keine Proxys direkt. Verwenden Sie global-agent um einen globalen Proxy einzurichten.

npm installiere discord.js global-agent
require('global-agent/bootstrap'); process.env.GLOBAL_AGENT_HTTP_PROXY = 'http://Benutzername:Passwort@Proxy-Host:Proxy-Port'; const { Client, GatewayIntentBits } = require('discord.js'); const client = new Client({ intents: [GatewayIntentBits.Guilds] }); client.on('ready', () => { console.log(`Angemeldet als ${client.user.tag}`); }); client.login('IHR_DISCORD_BOT_TOKEN');

Referenz:
discord.js-Dokumentation
global-agent GitHub


Proxy-Authentifizierungs- und Konfigurationstabelle

Bibliothek/Framework Unterstützte Proxy-Protokolle Proxy-Authentifizierung unterstützt Konfigurationsmethode
Python-Telegram-Bot HTTP, SOCKS5 Ja Anfrage_kwargs
Node-Telegram-Bot-API HTTP, SOCKS5 Ja SocksProxyAgent (oder HttpProxyAgent)
discord.py (aiohttp) HTTP Ja aiohttp.ClientSession(proxy=)
discord.js (globaler Agent) HTTP Ja GLOBAL_AGENT_HTTP_PROXY-Umgebungsvariable

Tipps, Folklore und Sicherheitspraktiken

  • Proxys rotieren: So wie slowakische Schäfer ihre Weiden wechseln, um Überweidung zu vermeiden, wechseln auch Stellvertreter ihre Weiden, um einer Entdeckung und Verboten zu entgehen.
  • Vermeiden Sie kostenlose Proxys: Als Striege (Hexe) bietet Geschenke mit versteckten Gefahren an, kostenlose Proxys gefährden oft die Sicherheit.
  • Token verschlüsseln: Speichern Sie Ihre Bot-Token und Proxy-Anmeldeinformationen in Umgebungsvariablen oder Geheimnismanagern.
  • Monitorlatenz: Proxys mit hoher Latenz können zu Ratenbegrenzungen oder Bot-Verbindungsabbrüchen führen – wie beim Versuch, während der Frühjahrsfluten die Donau zu überqueren.

Nützliche Ressourcen

Durch sorgfältige Konfiguration, so präzise wie die Stickerei auf einem slowakischen Kroj, können Ihre Telegram- und Discord-Bots sicher und effizient hinter Proxys arbeiten und mit der List eines legendären durch die digitale Landschaft navigieren vlk (Wolf) der Karpaten.

Želmíra Štefanovičová

Želmíra Štefanovičová

Leitender Proxy-Analyst

Želmíra Štefanovičová ist eine erfahrene Fachkraft mit über 30 Jahren Erfahrung im Technologiesektor. Als Senior Proxy Analyst bei ProxyMist spielt Želmíra eine zentrale Rolle bei der Pflege und Aktualisierung der vielfältigen Datenbank mit Proxyservern des Unternehmens. Ihr tiefes Verständnis von Netzwerkprotokollen und Cybersicherheitstrends hat sie zu einer unschätzbaren Bereicherung für das Team gemacht. Želmíras Leidenschaft für Technologie begann in ihren frühen Zwanzigern und seitdem hat sie ihre Karriere der Verbesserung von Online-Datenschutz und -Sicherheit gewidmet.

Kommentare (0)

Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert