Kostenlose Proxys, die für No-Code-Workflows verwendet werden können

Kostenlose Proxys, die für No-Code-Workflows verwendet werden können

Kostenlose Proxys für No-Code-Workflows verstehen

Die nahtlose Integration von Proxys in No-Code-Workflows bietet Flexibilität und Anonymität, insbesondere bei der Automatisierung von Datenextraktion, Formularübermittlungen oder API-Interaktionen. Die Auswahl eines geeigneten kostenlosen Proxys erfordert jedoch Fingerspitzengefühl: Stabilität, Geschwindigkeit und einfache Integration stehen an erster Stelle.


Die Natur von Proxys: Technische Grundlagen

Ein Proxy-Server fungiert als Vermittler, leitet Client-Anfragen an den gewünschten Endpunkt weiter und gibt die Antwort zurück. Im Kontext von No-Code-Plattformen – wie z. B. Zapier, Make (ehemals Integromat), oder n8n– Proxys können genutzt werden, um:

  • Maskieren Sie die ursprüngliche IP-Adresse
  • Umgehen Sie geografische Beschränkungen
  • Vermeiden Sie einfache Ratenbegrenzungen
  • Lokalisierte Tests und Datenerfassung ermöglichen

Arten von Proxys:

Proxy-Typ Beschreibung Typischer Anwendungsfall
HTTP/HTTPS Für Webverkehr (HTTP/S-Anfragen) Web Scraping, API-Aufrufe
SOCKS4/5 Universell einsetzbar, unterstützt mehr Protokolle Torrenting, umfassendere Automatisierung
Transparent Gibt die Client-IP preis, minimale Privatsphäre Caching, Inhaltsfilterung
Anonym/Elite Verbirgt die Client-IP, variiert im Grad der Anonymität Daten-Scraping, Datenschutz-Workflows

Kuratierte Liste kostenloser Proxy-Anbieter

Anbieter Proxy-Typ Authentifizierung Geschwindigkeit Betriebszeit URL
Kostenlose Proxy-Listen HTTP/S Keiner Variable Mäßig https://free-proxy-list.net/
ProxyScrape HTTP/S, SOCKS Keiner Variable Mäßig https://proxyscrape.com/free-proxy-list
Spys.one HTTP/S, SOCKS Keiner Variable Mäßig http://spys.one/en/
Geoknoten HTTP/S, SOCKS Keiner Gut Gut https://geonode.com/free-proxy-list
HideMy.name HTTP/S, SOCKS Keiner Variable Mäßig https://hidemy.name/en/proxy-list/
Proxynova HTTP/S Keiner Variable Mäßig https://www.proxynova.com/proxy-server-list/

Notiz: Die flüchtige Natur kostenloser Proxys erfordert eine regelmäßige Validierung, da ihre Zuverlässigkeit und Anonymität mit der Zeit nachlassen.


Integration kostenloser Proxys in No-Code-Workflows

Beispiel: Verwenden kostenloser Proxys mit Zapier-Webhooks

Zapierunterstützt zwar keine nativen Proxy-Konfigurationen, ermöglicht aber die Proxy-Integration über Zwischendienste oder benutzerdefinierte Codeschritte.

Schritt für Schritt: Proxying einer Webhook-Anfrage über HTTP

  1. Proxy-Details abrufen:
    Aus Kostenlose Proxy-Listen, wählen Sie einen Proxy aus:
    Beispiel: 203.145.179.119:8080

  2. Richten Sie eine Anfrage mit benutzerdefiniertem Code ein:

Verwenden Sie in Zapier die Code von Zapier App (Python), um eine HTTP-Anfrage über einen Proxy zu senden.

„Python
Importanforderungen

url = 'https://api.example.com/data'
Proxys = {
'http': 'http://203.145.179.119:8080',
'https': 'http://203.145.179.119:8080'
}

Antwort = Anfragen.get(URL, Proxys=Proxys, Timeout=10)
Ausgabe = {'Statuscode': Antwort.Statuscode, 'Inhalt': Antwort.Text}
“`

Dieses Snippet nutzt die Anfragen Bibliothek, um den Verkehr über den angegebenen Proxy zu leiten.

  1. Workflow analysieren und fortsetzen:
    Auf Ausgabevariablen kann in nachfolgenden Zapier-Aktionen verwiesen werden.

Beispiel: Proxy-Konfiguration in Make (Integromat)

  1. Wählen Sie das HTTP-Modul:
    Ziehen Sie das HTTP-Modul in Ihr Szenario.

  2. Proxy konfigurieren:
    In den HTTP-Moduleinstellungen unter Proxy, geben Sie die Proxy-Details ein (z. B. http://203.145.179.119:8080).

  3. Testen und Bereitstellen:
    Führen Sie das Szenario aus, um sicherzustellen, dass der Proxy funktioniert.


Proxy-Rotation für verbesserte Zuverlässigkeit

Angesichts der Volatilität kostenloser Proxys sorgt die Rotation für eine verbesserte Betriebszeit und Verschleierung. ProxyScrape bietet textbasierte Listen, die dynamisch abgerufen und rotiert werden können.

n8n-Beispiel: Abrufen und Rotieren von Proxys

  1. HTTP-Anforderungsknoten:
    Holen Sie sich die Proxy-Liste:
    https://api.proxyscrape.com/v2/?request=displayproxies&protocol=http&timeout=1000&country=all

  2. Aufteilen und zufällig anordnen:
    Verwenden Sie n8ns Funktion Knoten, um die Liste aufzuteilen und einen zufälligen Proxy auszuwählen.

JavaScript
const proxies = items[0].json.data.split('\n').filter(Boolean);
const randomProxy = proxies[Math.floor(Math.random() * proxies.length)];
return [{ json: { proxy: randomProxy } }];

  1. Proxy in HTTP-Knoten einfügen:
    Verweisen Sie in nachfolgenden HTTP-Anfragen auf den ausgewählten Proxy.

Überlegungen: Sicherheit und ethische Nutzung

  • Datenschutz: Kostenlose Proxys können den Datenverkehr protokollieren oder verändern. Vermeiden Sie die Übertragung sensibler Daten oder Daten mit Anmeldeinformationen.
  • Rechtliche und ethische Grenzen: Halten Sie sich immer an die Servicebedingungen der Zielsite. Scraping oder Automatisierung über Proxys können gegen Richtlinien verstoßen.
  • SSL/TLS-Abfangen: Einige Proxys unterstützen möglicherweise kein HTTPS oder führen eine Man-in-the-Middle-Entschlüsselung durch. Überprüfen Sie nach Möglichkeit die Zertifikate.

Vergleichstabelle: Kostenlose Proxy-Anbieter für die No-Code-Nutzung

Anbieter Anzahl der Proxys API-Zugriff Unterstützt HTTPS Aktualisierungshäufigkeit Massendownload Länderauswahl URL
Kostenlose Proxy-Listen ~5,000 NEIN Ja Stündlich Ja Ja https://free-proxy-list.net/
ProxyScrape ~10,000 Ja Ja Echtzeit Ja Ja https://proxyscrape.com/free-proxy-list
Geoknoten ~1,000 Ja Ja Stündlich Ja Ja https://geonode.com/free-proxy-list
Spys.one ~3,000 NEIN Ja Stündlich Ja Ja http://spys.one/en/

Automatisierung der Proxy-Validierung

Angesichts der hohen Ausfallrate kostenloser Proxys ist Automatisierung entscheidend. Integrieren Sie einen Validierungsschritt in Ihren No-Code-Workflow, um die Reaktionsfähigkeit und Anonymität jedes Proxys zu testen.

Beispiel-Python-Snippet für die Proxy-Validierung:

import requests proxy = "http://203.145.179.119:8080" test_url = "https://httpbin.org/ip" try: response = requests.get(test_url, proxies={"http": proxy, "https": proxy}, timeout=5) if response.ok: print("Proxy funktioniert:", response.json()) else: print("Proxy fehlgeschlagen:", response.status_code) except Exception as e: print("Proxy-Fehler:", e)

Verwenden Sie in Make oder n8n HTTP-Module, um zu überprüfen, ob ein Proxy eine gültige Antwort zurückgibt, bevor Sie fortfahren.


Wichtige Ressourcen


Tabelle: Häufige Fallstricke und Abhilfemaßnahmen

Ausgabe Beschreibung Minderungsstrategie
Proxy-Ausfallzeit Kostenlose Proxys schlagen oft fehl oder werden entfernt Proxys rotieren, vor der Verwendung validieren
Niedrige Geschwindigkeit Viele Proxys sind langsam oder überlastet Filtern Sie Proxys während der Validierung nach Antwortzeit
Unvollständige HTTPS-Unterstützung Einige Proxys unterstützen SSL/TLS nicht Testen Sie vor der Bereitstellung mit HTTPS-Endpunkten
IP-Blacklisting Wiederholte Anwendung führt zur Zielblockierung IPs rotieren, Anfrageraten begrenzen, mehrere Quellen verwenden
Datenleck Potenzial für Protokollierung oder Paketprüfung Übertragen Sie niemals Anmeldeinformationen oder vertrauliche Nutzdaten

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die umsichtige Auswahl und Integration kostenloser Proxys die Automatisierung ohne Code verbessern kann, vorausgesetzt, man achtet auf Zuverlässigkeit und ethische Grenzen.

Solange Lefebvre

Solange Lefebvre

Leitender Proxy-Analyst

Solange Lefebvre, eine Kennerin digitaler Pfade, leitet seit über einem Jahrzehnt die analytische Abteilung von ProxyMist. Mit ihrer beispiellosen Expertise in Netzwerksicherheit und Proxyserver-Management war sie maßgeblich an der Zusammenstellung und Pflege einer der weltweit umfassendsten Listen von SOCKS-, HTTP-, Elite- und anonymen Proxyservern beteiligt. Solange, eine Französin mit einem Faible für Präzision, sorgt dafür, dass ProxyMist an der Spitze sicherer Internetlösungen bleibt.

Kommentare (0)

Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert