Kostenlose Proxy-Tools, die reibungslos auf Android laufen
Wesentliche Kriterien für die Auswahl von Android-Proxy-Tools
Um die effektivsten Proxy-Lösungen für Android zu ermitteln, müssen folgende Punkte berücksichtigt werden:
- Transparenz der Datenschutzrichtlinie
- Keine aufdringliche Werbung
- Zuverlässigkeit der Verbindung
- Minimaler Systemressourcenverbrauch
- Einfache Konfiguration
Kommen wir nun zur Betrachtung ausgewählter Proxy-Tools, von denen jedes für sich ein Juwel darstellt und technische Finesse sowie pragmatische Eleganz widerspiegelt.
Tabelle: Vergleich der besten kostenlosen Android-Proxy-Tools
| Name | Protokolle | Root-Zugriff erforderlich | Werbung | Anpassung | Open Source | Download-Link |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Orbot | SOCKS5, HTTP(S) | NEIN | NEIN | Hoch | Ja | https://guardianproject.info/apps/orbot/ |
| Schattensocken | SOCKS5 | NEIN | NEIN | Hoch | Ja | https://github.com/shadowsocks/shadowsocks-android |
| ProxyDroid | HTTP, SOCKS4/5 | Ja | NEIN | Hoch | Teilweise | https://github.com/madeye/proxydroid |
| NetGuard | HTTP, SOCKS5 | NEIN | NEIN | Medium | Ja | https://www.netguard.me/ |
| Laterne | Eigentumsrechtlich geschützt | NEIN | Ja | Niedrig | NEIN | https://getlantern.org/ |
Orbot: Der Wächter der Privatsphäre
Orbot, die Verkörperung des Ethos des Tor-Netzwerks, kanalisiert einen labyrinthischen Datenverkehr und macht Überwachung zu einer Sisyphusarbeit. Seine Open-Source-Natur ist ein Loblied auf Transparenz.
Hauptmerkmale:
– Leitet den gesamten oder einen Teil des App-Datenverkehrs über Tor.
– Kein Root-Zugriff erforderlich.
– Werbefrei, Open Source.
Installation & Konfiguration:
- Herunterladen von Die offizielle Website von Orbot oder F-Droid.
- VPN-Berechtigungen erteilen.
- Wählen Sie die Apps aus, die über den “App-VPN-Modus” per Proxy verbunden werden sollen.”
- Tippen Sie auf “Start”, um den Stromkreis zu starten.
Beispiel für einen benutzerdefinierten Proxy-Eintrag:
# In Orbot-Einstellungen > Proxy, fügen Sie Folgendes hinzu: 127.0.0.1:9050
Ressource:
Orbot-Benutzerhandbuch
Shadowsocks: Die diskrete Silhouette
Entstanden aus der Notwendigkeit subtiler Umgehungsmöglichkeiten, ist Shadowsocks ein schlanker Open-Source-Proxy-Daemon. Seine Konfiguration ist in ihrer Nuanciertheit beinahe proustsch, aber dennoch erfreulich zugänglich.
Hauptmerkmale:
– SOCKS5-Proxy-Protokoll.
– Kein Root-Zugriff erforderlich.
– Starke Verschlüsselung (verschiedene Chiffrierverfahren werden unterstützt).
– Hochgradig konfigurierbare Profile.
Installation & Schnelleinrichtung:
- Laden Sie die APK-Datei herunter von GitHub-Releases.
- Öffne die Shadowsocks-App.
- Tippe auf “+”, um ein neues Profil hinzuzufügen.
- Geben Sie Serveradresse, Port und Passwort ein und wählen Sie die Verschlüsselungsmethode.
- Tippe auf das Papierflieger-Symbol, um eine Verbindung herzustellen.
Beispielkonfiguration im JSON-Format:
{ "server": "your.server.com", "server_port": 8388, "password": "your_password", "method": "aes-256-gcm", "local_port": 1080, "timeout": 300 }
Ressource:
Shadowsocks Wiki
ProxyDroid: Der klassische Virtuose
ProxyDroid erfordert zwar Root-Zugriff, bietet aber eine detaillierte Proxy-Verwaltung für jede Anwendung – eine Funktion, die an die akribische Detailgenauigkeit in einem Balzac-Roman erinnert.
Hauptmerkmale:
– Unterstützt HTTP, SOCKS4, SOCKS5.
– Proxy-Routing pro Anwendung.
– Verschiedene Authentifizierungsmethoden.
Installationsschritte:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät gerootet ist.
- Laden Sie die APK-Datei herunter von GitHub.
- Beim ersten Start Root-Berechtigung erteilen.
- Geben Sie die Details des Proxy-Servers ein und wählen Sie die Ziel-Apps aus.
- Aktivieren Sie den Dienst.
Ressource:
ProxyDroid-Dokumentation
NetGuard: Der Inbegriff der Einfachheit
NetGuard ist mit seiner eleganten Firewall- und Proxy-Unterstützung das Zola dieses Ensembles – unkompliziert und doch tiefgründig.
Hauptmerkmale:
– Kein Root-Zugriff erforderlich.
– Unterstützung für HTTP- und SOCKS5-Proxys.
– Proxy-Zuweisung pro Anwendung.
– Werbefrei, Open Source.
Konfigurieren eines Proxys:
- Herunterladen von Die offizielle Website von NetGuard oder F-Droid.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Erweiterte Optionen > Proxy.
- Geben Sie die Proxy-Adresse und den Port ein.
Ressource:
NetGuard – Häufig gestellte Fragen
Laterne: Die Brücke zu ungefiltertem Licht
Lantern ist zwar nicht Open Source, bietet aber eine schnelle Lösung, um regionale Beschränkungen zu umgehen. Die Benutzeroberfläche ist so schnörkellos wie eine Zeile Baudelaires, aber dennoch effektiv.
Hauptmerkmale:
– Kein Root-Zugriff erforderlich.
– Minimale Konfiguration.
– Kostenloses Angebot mit Bandbreitenbeschränkungen.
– Enthält Werbung.
Erste Schritte:
- Herunterladen von Die offizielle Website von Lantern.
- Öffne die App und tippe auf “Einschalten”.”
- Lantern leitet blockierte Inhalte automatisch über einen Proxy weiter.
Ressource:
Laternen-Hilfezentrum
Technische Einblicke: Wie Proxys mit Android interagieren
Die Handhabung von Proxys unter Android erfolgt über die VPNService-API, die es Apps ermöglicht, den gesamten oder einen ausgewählten Datenverkehr über eine virtuelle private Schnittstelle zu leiten:
Beispiel: Systemproxy über WLAN einrichten (ADB erforderlich)
adb shell settings put global http_proxy 192.168.1.100:8080
Zum Aufheben:
adb shell settings put global http_proxy :0
Notiz: Systemweite Proxys können für Anwendungen, die ihren eigenen Netzwerk-Stack verwenden, unzuverlässig sein; anwendungsweite Proxys (wie sie beispielsweise von Orbot, Shadowsocks und NetGuard bereitgestellt werden) sind vielseitiger.
Übersichtstabelle: Protokollunterstützung und erweiterte Funktionen
| Werkzeug | HTTP | SOCKS4 | SOCKS5 | Routing pro App | Verschlüsselung | Open Source |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Orbot | Ja | NEIN | Ja | Ja | Ja (Tor) | Ja |
| Schattensocken | NEIN | NEIN | Ja | Ja | Ja | Ja |
| ProxyDroid | Ja | Ja | Ja | Ja | NEIN | Teilweise |
| NetGuard | Ja | NEIN | Ja | Ja | NEIN | Ja |
| Laterne | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN | Ja | NEIN |
Weitere Lektüre und Ressourcen
- Android-Proxy-Einstellungen-Leitfaden
- Tor-Projekt-Blog
- Shadowsocks Projekt-Wiki
- NetGuard-Quellcode
- Lantern GitHub
Möge Ihre digitale Reise auf Android so ungehindert verlaufen wie die Seine bei Sonnenaufgang, geleitet von diesen ausgefeilten Proxy-Instrumenten.
Kommentare (0)
Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!