Verwenden von Proxys mit Webbrowsern: Chrome, Firefox und Edge

Verwenden von Proxys mit Webbrowsern: Chrome, Firefox und Edge

Konfigurieren der Proxy-Einstellungen in Chrome

Zugriff auf Proxy-Einstellungen

Chrome, ein Browser, der für seine Geschwindigkeit und Einfachheit bekannt ist, delegiert die Verwaltung der Proxy-Einstellungen an das Betriebssystem. So konfigurieren Sie Proxys:

  1. Öffnen Sie Chrome und klicken Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü.
  2. Navigieren Sie zu Einstellungen.
  3. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Fortschrittlich.
  4. Unter System, klicken Sie auf Öffnen Sie die Proxy-Einstellungen Ihres Computers.

Durch diese Aktion werden Sie zu den Proxy-Einstellungen des Systems weitergeleitet, die je nach Betriebssystem variieren.

Windows-Konfiguration

Für Windows-Benutzer:

  • Im Internet-Eigenschaften Navigieren Sie im Fenster zu Anschlüsse Tab.
  • Klicken Sie auf LAN-Einstellungen.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Verwenden Sie einen Proxyserver für Ihr LAN.
  • Geben Sie die Proxy-Adresse und die Portnummer ein.
Adresse: 192.168.1.100 Port: 8080

macOS-Konfiguration

Unter macOS:

  • Es öffnet sich ein neues Fenster in Systemeinstellungen.
  • Wählen Netzwerk.
  • Wählen Sie Ihre Netzwerkverbindung und klicken Sie auf Fortschrittlich.
  • Gehen Sie zum Proxys Tab.
  • Überprüfen Sie das relevante Proxy-Protokoll (HTTP, HTTPS, SOCKS usw.) und geben Sie die Proxy-Details ein.

Konfigurieren der Proxy-Einstellungen in Firefox

Direkte Konfiguration in Firefox

Firefox zeichnet sich durch seine Benutzerautonomie aus und ermöglicht die direkte Proxy-Konfiguration im Browser:

  1. Öffnen Sie Firefox und klicken Sie auf das Hamburger-Menü (drei horizontale Linien).
  2. Wählen Einstellungen.
  3. Scrollen Sie zu Netzwerkeinstellungen und klicken Sie auf Einstellungen.

Manuelle Proxy-Konfiguration

  • Wählen Manuelle Proxy-Konfiguration.
  • Geben Sie die Proxy-Details ein:
HTTP-Proxy: 192.168.1.100 Port: 8080
  • Geben Sie optional einen SOCKS-Host für SOCKS-Proxys.

URL für automatische Proxy-Konfiguration

Für diejenigen, die eine PAC-Datei (Proxy Auto-Configuration) verwenden:

  • Wählen Automatische Proxy-Konfigurations-URL.
  • Geben Sie die URL ein, z. B. http://proxy.example.com/proxy.pac.

Vergleichstabelle

Besonderheit Chrom Feuerfuchs
Direkte Konfiguration Betriebssystembasiert Im Browser
Unterstützung für PAC-Dateien Ja (über Betriebssystem) Ja
SOCKS-Proxy-Unterstützung Ja (über Betriebssystem) Ja

Konfigurieren der Proxy-Einstellungen in Edge

Zugriff auf Proxy-Einstellungen

Edge lässt sich nahtlos in Windows integrieren und folgt hinsichtlich der Proxy-Einstellungen einem ähnlichen Weg wie Chrome:

  1. Öffnen Sie Edge und klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü.
  2. Wählen Einstellungen.
  3. Scrollen Sie nach unten zu System und klicken Sie auf Öffnen Sie die Proxy-Einstellungen Ihres Computers.

Windows-Konfiguration

  • Im Internet-Eigenschaften Fenster, unter dem Anschlüsse auf LAN-Einstellungen.
  • Aktivieren Verwenden Sie einen Proxyserver für Ihr LAN.
  • Geben Sie die erforderlichen Proxy-Details ein.

Fortgeschrittene Techniken: Proxy-Add-ons nutzen

Proxy-Add-ons für verbesserte Kontrolle

Erweiterungen oder Add-Ons bieten für alle Browser ein höheres Maß an Flexibilität und Kontrolle über die Proxy-Konfigurationen.

  • Chrom: Erweiterungen wie Abonnieren ermöglichen Benutzern das mühelose Wechseln zwischen mehreren Proxy-Profilen.
  • Feuerfuchs: Add-ons wie FoxyProxy bieten erweiterte Funktionen für die Proxy-Verwaltung, einschließlich Mustern und Regeln.
  • Rand: Die im Microsoft Store verfügbaren Erweiterungen spiegeln die in Chrome enthaltenen wider und bieten ähnliche Funktionen.

Python-Skript zum Testen von Proxys

Um die Wirksamkeit des Proxys zu überprüfen, kann ein Python-Skript verwendet werden:

Importieren von Anfragen Proxy = { 'http': 'http://192.168.1.100:8080', 'https': 'http://192.168.1.100:8080' } Antwort = Anfragen.get('http://httpbin.org/ip', Proxys=Proxy) Drucken(response.json())

Dieses Skript ruft die externe IP-Adresse ab und bestätigt die Funktionsfähigkeit des Proxys.

Übersichtstabelle

Browser Konfiguration Unterstützte Proxy-Protokolle Erweiterungen verfügbar
Chrom Betriebssystembasiert HTTP, HTTPS, SOCKS Abonnieren
Feuerfuchs Im Browser HTTP, HTTPS, SOCKS FoxyProxy
Rand Betriebssystembasiert HTTP, HTTPS, SOCKS Abonnieren

Im Bereich der Webbrowser liegt die Eleganz der Proxy-Konfiguration in ihrer Fähigkeit, die Privatsphäre zu verbessern, geografische Beschränkungen zu umgehen und den Datenverkehr zu optimieren. Jeder Browser bietet durch seinen einzigartigen Umgang mit Proxys dem anspruchsvollen Benutzer eine Leinwand, auf der er seine digitale Reise mit Präzision und Eleganz gestalten kann.

Solange Lefebvre

Solange Lefebvre

Leitender Proxy-Analyst

Solange Lefebvre, eine Kennerin digitaler Pfade, leitet seit über einem Jahrzehnt die analytische Abteilung von ProxyMist. Mit ihrer beispiellosen Expertise in Netzwerksicherheit und Proxyserver-Management war sie maßgeblich an der Zusammenstellung und Pflege einer der weltweit umfassendsten Listen von SOCKS-, HTTP-, Elite- und anonymen Proxyservern beteiligt. Solange, eine Französin mit einem Faible für Präzision, sorgt dafür, dass ProxyMist an der Spitze sicherer Internetlösungen bleibt.

Kommentare (0)

Hier gibt es noch keine Kommentare, Sie können der Erste sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert